Seminar: FBHA – Leinenführigkeit
Leinenführigkeit mit Technik, System und Verständnis
Leinenführigkeit bedeutet weit mehr, als dass der Hund „nicht zieht“.
In diesem Seminar lernst du, wie du mit klaren Signalen, richtiger Technik und bewusster Körpersprache eine echte Verbindung zu deinem Hund aufbaust.
Unser Hauseigenes Leinenführungs-System vermittelt dir ein strukturiertes, praxisnahes Konzept, mit dem du deinen Hund selbstständig darin ausbildest, ordentlich an der Leine zu laufen.
Im Zentrum dieses Seminars steht demnach nicht dein Hund. Sondern du!
Bevor ein Lehrer seinem Schüler etwas lehren kann, muss der Lehrer erst einmal selbst wissen was er tut. Du erhältst eine umfassende Schulung im Umgang mit der richtigen Ausrüstung und welche Ausrüstung du meiden solltest.
Leinenführigkeit ist kein Kommando, sondern ein Dialog.
Und wer diesen Dialog führen kann, hat die Grundlage geschaffen, seinen Hund sicher, souverän und mit Freude durch jede Alltagssituation zu begleiten.

Inspiriert durch die Ausbildung von Westernpferden wurde die FBHA-Leinenführigkeit aus der Idee positiver Bindung zwischen Mensch und Tier geformt. Leinenführung ist kein Training – Sie ist ein Versprechen.
Ziel des Seminars
Ziel dieses Seminars ist es, dich dazu zu befähigen, deinen Hund eigenständig und sicher in der Leinenführigkeit nach dem FBHA-System auszubilden.
Du lernst, die Leine nicht als Zwangsmittel, sondern als Kommunikationsinstrument zu verstehen – als Verbindung, über die du deinem Hund Orientierung, Ruhe und Führung gibst.
Dabei wirst du Schritt für Schritt in die Leinenführungs-Signale eingeführt, lernst die richtige Handhabung der Ausrüstung und verstehst, warum viele gängige Hilfsmittel eher Probleme schaffen, statt sie zu lösen.
Am Ende dieses Tages weißt du, wie du deinen Hund führen kannst, ohne zu kämpfen, und wie du durch Technik, Timing und Bewusstsein eine echte Partnerschaft an der Leine aufbaust.
Diese Punkte schreiben wir in diesem Seminar groß:

Technik statt Gezerre
Ausrüstungsverständnis
Ausbildung statt unfaire Gewalt
System mit Tradition aus der Reitausbildung
Inhalte des Seminars
In diesem praxisorientierten Seminar erfährst du, was echte Leinenführigkeit bedeutet und wie du sie Schritt für Schritt mit deinem Hund aufbauen kannst.
Dich erwarten unter anderem folgende Themen:
- Die richtige Ausrüstung
Du lernst, welche Leinen, Halsbänder und Materialien sinnvoll sind und welche du besser meidest.
- Leinenführungs-Signale nach FBHA
Einführung in die fünf Signale inklusive Warnsignal und deren Aufbau über positive Verstärkung. Verwendung von Klickertraining, Lerntheorie und Verständnis, Timing und Anwendung der positiven Verstärkung im Zusammenspiel mit Führsignalen.
- Führungsmodi im Alltag
Geschlossene und offene Leinenführung, Routinen und Struktur in unterschiedlichen Situationen.
- Schleppleinentraining
Sichere Anwendung und Einsatzbereiche: vom Bewegungsfreiraum bis zur Freilaufabsicherung.
- Notfalltechniken
Strategien, um in kritischen Momenten ruhig und handlungsfähig zu bleiben.
- Praxisübungen mit Trainerhunden
Ausgebildete Hunde unterstützen dich dabei, deine eigene Technik zu verfeinern – damit du sie später sicher auf deinen eigenen Hund übertragen kannst. Denn auch reiten lernt man zuerst auf einem Schulpferd, bevor man ein Wildpferd zureitet.

Alle Termine zu unseren Seminaren findest du hier: Trainingszeiten und Seminartermine