Gruppentraining

Gemeinsam was erleben!

Das Gruppentraining ist der nächste Schritt nach deinem Einzeltraining.
Hier festigst du das, was du mit deinem Hund bereits aufgebaut hast, und lernst, Signale auch unter Ablenkung und in echten Alltagssituationen sicher umzusetzen.

Kein Mensch-Hunde-Team wird unvorbereitet in das Gruppentraining geschickt. Durch unseren klaren Aufbau vermeiden wir Überforderung – und schaffen für dich und deinen Hund einen Rahmen, in dem ihr Schritt für Schritt wachsen könnt.

Unser Gruppentraining ist in verschiedene Stufen gegliedert. So findest du genau den Einstieg, der zu euch passt, und kannst dich gemeinsam mit deinem Hund bis zum Fortgeschrittenentraining entwickeln und sogar deine FBHA-Prüfung ablegen.

In Gesellschaft ist alles etwas leichter! Egal wo du startest oder wo du herkommst. Hier wirst du nicht verurteilt. Bei uns kennt man die Herausforderungen des Hundehalterdaseins! – Gleichgesinnte verstehen deinen Weg und unterstützen dich.

Grundlagentraining

Das Grundlagentraining ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Hier festigst du die zentralen Führungssignale deines Hundes und wiederholst sie regelmäßig, damit sie auch im Alltag zuverlässig abrufbar bleiben.

Gerade in der Pubertät „vergessen“ viele Hunde scheinbar, wie Signale richtig ausgeführt werden. Wenn diese nicht regelmäßig geübt und gefestigt werden, schleichen sich schnell Unsicherheiten und Fehler ein, die im Alltag und in realen Hundebegegnungen zu schweren Missverständnissen zwischen Hund und Mensch führen können. Genau hier setzt das Grundlagentraining an. Durch systemisches Konditionieren unter kontrollierten Bedingungen auf unserem Hundeplatz – ergänzt durch gezielte Einheiten draußen und Körpersprachfokus bleibt unser Grundlagentraining immer spannend.

So entsteht die Alltagsfestigkeit, die du und dein Hund brauchen, um souverän durchs Leben zu gehen.

Fortgeschrittenen Training

Das Fortgeschrittenentraining ist für alle gedacht, die ihren Hund auf einem höheren Niveau führen möchten. In der Regel steht es dir nach einer erfolgreich abgelegten Grundlagenprüfung offen. Wenn dein Trainingsstand es zulässt und das ausgeschriebene Training zu dir passt, kannst du jedoch auch ohne Prüfung teilnehmen.

Besonders praktisch: Über unsere Community-WhatsApp-Gruppe werden die Inhalte des Fortgeschrittenentrainings flexibel ausgeschrieben. So kannst du dich gezielt zu den Themen anmelden, die zu deinem Trainingsstand passen – und sogar eigene Trainingswünsche einbringen.

Hier wird dein Training alltagsnah, herausfordernd und abwechslungsreich.

Zu den typischen Schwerpunkten gehören:

  • Training in der Öffentlichkeit

  • Freilauftraining und Rückruf unter besonderen Bedingungen

  • Beschäftigungstraining von Nasenarbeit über Bewegung

  • Vergesellschaftung und Sozialisierung mit Artgenossen