Einzeltraining und erstgespräch
Dein Einstieg ins Hundetraining und Hundehaltercoaching
Es ist schön, dass du dich entschieden hast, dich über unser Einzeltraining und deinen Einstieg in die FBHA zu informieren. Auf dieser Seite erhältst du einen Eindruck davon, was dich im Einzelcoaching und in der Erstberatung erwartet – und wie du dich darauf vorbereiten kannst.
Vielleicht bist du zum ersten Mal Hundebesitzer und möchtest von Anfang an alles richtig machen. Vielleicht kämpfst du mit Herausforderungen im Alltag wie Leinenziehen, Aggressionsverhalten oder Unsicherheit. Oder du suchst eine Hundeschule, die einfach mal Klartext spricht und abseits des Mainstreams arbeitet – klar strukturiert und mit echtem Coaching.
Egal, was dich zu uns führt: Unser Anspruch ist es, dich und deinen Hund bestmöglich zu verstehen und euch dabei zu unterstützen, eure Ziele zu erreichen.
Alles beginnt mit einer Entscheidung – und mit deinem Erstgespräch.

Dein Hund ist nicht das Problem – er ist dein Schlüssel! – Gemeinsam machen wir ihn zu deiner größten Stärke und schweißen euch unzertrennlich zusammen!
Erstgespräch mit Zielsetzung
Bevor wir ins Training starten, setzen wir uns zusammen und klären:
Wo steht ihr? Was sind eure Ziele? Und welcher Weg passt wirklich zu euch?
Wir lernen uns kennen und ich gewinne einen Eindruck eurer Geschichte und wohin eure Reise gehen soll.
Das Erstgespräch ist kein Standard-Fragebogen, sondern der Beginn eures individuellen Trainingsplans. Schon hier nehmen wir uns viel Zeit: Ich höre zu, analysiere, stelle Fragen – und wir gehen gemeinsam spazieren. Schritt für Schritt entsteht so euer Fahrplan.
Unser Hauseigenes Ausbildungsprinzip besteht aus verschiedenen Modulen aus den Bereichen: Technik, Coaching, Training, Erziehung, Theorie und Nachbereitung. Aus diesen Bausteinen der FBHA entsteht dein persönlicher Trainingsplan – abgestimmt auf dich, deinen Hund und eure gemeinsamen Ziele.
Damit wir direkt ins Arbeiten kommen, kannst du Folgendes bereithalten:

Impfpass deines Hundes
Haftpflichtversicherungsdaten deines Hundes
Liste der Themen bei denen wir euch behilflich sein können
wenn vorhanden: Trainingsnachweise und Zertifikate die du bereits erarbeitet hast.
Einzeltraining – volle Aufmerksamkeit für dich und deinen Hund
Wenn dein Trainingskonzept steht, beginnt das Einzelcoaching. Diese Termine sind exklusiv und intensiv – es geht nur um dich und deinen Hund. Keine Ablenkung, keine Standardlösungen, keine Fließbandarbeit. Jeder Termin ist individuell auf euch zugeschnitten und gibt euch den Raum, den ihr braucht.
Wir trainieren dort, wo es Sinn macht: in eurer vertrauten Umgebung, mitten im Alltag oder bewusst an neuen, herausfordernden Orten – oft mitten in der Natur. So wächst du mit deinem Hund Schritt für Schritt in echte Souveränität hinein.
Ob es ums Alleinbleiben, Leinenpöbelei, Aggressions- oder Angstverhalten, den Einstieg ins Signaltraining oder Fragen zur Erziehung und Führung geht, – im Einzeltraining arbeiten wir konzentriert, praxisnah und so, dass es direkt in euren Alltag passt. Techniktraining, Coaching und persönliche Begleitung greifen dabei nahtlos ineinander.
Anschluss an eine Arbeitsgruppe
Nach dem Einzeltraining hast du die Möglichkeit, dich einer Arbeitsgruppe von Gleichgesinnten anzuschließen. Dort kannst du das Gelernte direkt in der Praxis anwenden und profitierst vom geschützten Rahmen einer festen Gruppe.
Gemeinsam mit deinem Hundehalter-Team hast du außerdem die Chance, an unseren Seminaren teilzunehmen – Intensivtage, die eure Fähigkeiten vertiefen und euch noch stärker zusammenwachsen lassen. In den kleinen Arbeitsgruppen arbeitet ihr Hand in Hand daran, eure Themen in den Griff zu bekommen.
Wenn dich die Kooperation mit Gleichgesinnten anspricht, ist dies ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Ziel. Mehr dazu erfährst du auf unserer Seite zu den Arbeitsgruppen.
